Die Unterscheidung zwischen Körperlotion und Körpercreme kann einen großen Unterschied für die Hautgesundheit und Feuchtigkeitsversorgung machen. Die beiden Feuchtigkeitscremes haben tatsächlich ziemlich unterschiedliche Formeln mit unterschiedlichen Vorteilen.
Zu wissen, was sie unterscheidet, kann Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihren Hauttyp, Ihr Klima und Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Was ist Körpercreme?
Creme wird dicker und enthält mehr Öle als Lotion. Sie bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und vor Trockenheit schützt, was sie ideal für kaltes Wetter macht. Deshalb ist sie perfekt für trockene, empfindliche oder reife Haut, die eine intensive Feuchtigkeitsversorgung benötigt.
Viele Cremes enthalten auch nährende Butter (Shea oder Kakao) oder beruhigende ätherische Öle, und dazu kommt
Vorteile von Körpercreme
- Tiefenwirksame Feuchtigkeit für trockene/schuppige Hauttypen
- Schützt vor kaltem, trockenem Wetter
- Hilft bei der Heilung von Ekzemen oder Psoriasis (wählen Sie parfümfreie, hypoallergene Varianten)
- Ausgezeichnet für Ellbogen, Knie, Hände und andere raue Stellen
Was ist Körperlotion?
Körperlotion ist leicht und enthält mehr Wasser. Sie zieht schnell ein, fühlt sich nicht fettig an und ist perfekt, wenn Ihre Haut normal, Mischhaut oder einfach etwas öliger ist.
Lotionen speichern Feuchtigkeit, fühlen sich aber nicht fettig an und tragen nicht zu verstopften Poren bei, was gute Nachrichten für zu Akne neigende Haut ist.
Vorteile von Körperlotion
- Spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren
- Ideal für den täglichen Gebrauch bei warmem oder feuchtem Wetter
- Häufig nicht komedogen (verstopft Poren nicht)
- Leicht auf großen Hautflächen zu verteilen
Körperbutter: Die dickste Option
Die dicksten Feuchtigkeitscremes sind, wenn man etwas Körperbutter hinzunimmt, hergestellt aus Shea-, Kakao- oder Mangobutter. Sie spenden intensive Feuchtigkeit für sehr trockene Haut und sind besonders im Winter oder an besonders beanspruchten Stellen wie Fersen und Händen hilfreich.
Körpercreme vs. Lotion: Was ist am besten für trockene Haut?
Menschen mit trockener Haut sollten zuerst Körpercreme ausprobieren (für intensive Feuchtigkeitsversorgung). Lotionen sind möglicherweise nicht feuchtigkeitsspendend genug (besonders bei kühlerem Wetter). Bei sehr trockener oder rissiger Haut probieren Sie Körperbutter oder Salben auf Petrolatum- und/oder Ceramidbasis, die Dermatologen empfehlen.
Kann man Körpercreme über Lotion auftragen?
Ja. Menschen mit Mischhaut verwenden häufig Creme auf trockeneren Stellen (Knie, Ellbogen) und Lotion auf öligeren. Dies vermeidet übermäßige Fettigkeit und hält die Haut im Gleichgewicht.
Besondere Überlegungen bei Hauterkrankungen
-
Ekzeme oder Psoriasis: Ersetzen Sie Lotion durch duftfreie Cremes oder Salben.
-
Akneanfällige Haut: Wählen Sie ölfreie, nicht komedogene Cremes, um Hautunreinheiten zu vermeiden.
-
Empfindliche oder allergieanfällige Haut: Vermeiden Sie zugesetzte Duftstoffe und aggressive Konservierungsmittel.
-
Aufgerissene, beschädigte Haut: Verwenden Sie hier sanft Salben oder konsultieren Sie einen Dermatologen, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Profi-Tipps zur Maximierung der Feuchtigkeit
- Anwenden, während die Haut nach dem Bad oder der Dusche noch feucht ist, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
- Passen Sie die Textur an das Klima an: Reichhaltige Creme oder Butter für kaltes/trockenes Wetter; leichte Lotion für warmes/feuchtes Wetter.
- Suchen Sie nach Humectants (Hyaluronsäure, Glycerin), Emollients (Sheabutter, Squalan) und Okklusiva (Petrolatum, Dimethicon), um die Feuchtigkeitsversorgung in ihrer vollen Form zu unterstützen.
- Testen Sie neue Produkte vor der vollständigen Anwendung.
Unterschied zwischen Körpercreme und Lotion auf einen Blick
Eigenschaft |
Körpercreme (dick, reichhaltig) |
Körperlotion (leicht, flüssig) |
Ölgehalt |
Hoch |
Niedriger |
Am besten geeignet für |
Trockene, empfindliche Haut |
Normale bis fettige Haut |
Absorption |
Langsamer |
Schnell |
Klimaangepasst |
Kalt, trockenes Wetter |
Warm, feuchtes Wetter |
Verpackung |
Dosen oder Gläser |
Pumpflaschen oder Quetschtuben |
Siehe Vixxars Organic Body Cream Products
Siehe mehr von Vixxars Organic Skin & Hair Products
Abschließende Gedanken
Körperlotion und Körpercreme spenden beide Feuchtigkeit, erfüllen jedoch unterschiedliche Bedürfnisse. Cremes liefern tiefe Feuchtigkeit für trockene oder empfindliche Haut. Lotionen bieten leichte Feuchtigkeitsversorgung für normale oder fettige Haut. Für die trockensten Stellen, Körperbutter bietet maximale Feuchtigkeit. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie eine Routine aufbauen, die Ihre Haut das ganze Jahr über gesund hält.
FAQs:
1. Ist Körpercreme dasselbe wie Lotion?
Nein. Körpercreme ist dicker und ölhaltiger, während Lotion leichter ist und mehr Wasser enthält.
2. Was ist besser für trockene Haut, Creme oder Lotion?
Creme wirkt besser bei trockener Haut, da sie tiefere und länger anhaltende Feuchtigkeit spendet.
3. Kann ich Körpercreme und Lotion zusammen verwenden?
Ja. Tragen Sie Creme auf trockenere Stellen und Lotion auf öligere Bereiche auf für eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung.
4. Sollte ich zuerst Körpercreme oder Lotion auftragen?
Verwenden Sie zuerst Lotion auf größeren Flächen, dann Creme auf sehr trockenen Stellen, wenn Sie schichten.
5. Ist Körpercreme gut für zu Akne neigende Haut?
Die meisten Cremes sind zu schwer. Nicht komedogene Lotionen wirken besser bei zu Akne neigender Haut.
6. Wann sollte ich Körperbutter statt Lotion oder Creme verwenden?
Verwenden Sie Körperbutter bei extrem trockener oder rauer Haut, die maximale Feuchtigkeit benötigt, besonders im Winter.
7. Kann ich Körperlotion oder -creme im Gesicht verwenden?
Im Allgemeinen nicht. Gesichtshaut benötigt leichtere, nicht komedogene Produkte, die für die Anwendung im Gesicht formuliert sind.